4. April 2025
Paris fliegt schon sein ganzes Leben lang Drachenflieger, und wir sind gleich alt – also schon lange. In dieser Folge erkunden wir die vielen Facetten des Fliegens und seine psychologischen Auswirkungen. Paris hat einen Doktortitel in Psychologie und ist praktizierender Psychologe. Er erzählt von seinem eigenen Weg – von einer schwierigen Kindheit und einer ziemlich düsteren Zeit bis hin zu Trost in den Lüften. Wir sprechen über die Entwicklung des Drachenfliegens, den Nervenkitzel des Kunstflugs und die Bedeutung der psychischen Gesundheit in diesem Sport. Wir beschäftigen uns mit Achtsamkeitsübungen als Mittel zur Leistungssteigerung und zur Aufrechterhaltung der Präsenz während des Fluges sowie mit der Balance zwischen Wettkampf und Vergnügen und dem Bedürfnis, sich wieder mit der Freude am Fliegen zu verbinden. Wir erkunden die komplexe Balance zwischen dem Streben nach Erfolg und der Freude am Fliegen und wie das Loslassen des Erfolgsstrebens oft zu viel besseren Leistungen führt.
Dieser Artikel wurde für Ihre Bequemlichkeit übersetzt und wurde ursprünglich in inglés geschrieben.
Gavin McClurg beherbergt einen Podcast (The Cloudbase Mayhem Podcast), der sich dem freien Flug widmet, wo er die besten Piloten in der Welt interviewt, um herauszufinden, was sie groß macht und regelmäßig zu Zeitschriften wie Cross Country und Parapente und vielen anderen beiträgt.
Wählen Sie aus den folgenden Anmeldeoptionen aus, um loszulegen
Anmeldung mit Google
Mit Facebook anmelden