#260 Ganz oben auf der Welt mit Fabian Buhl

19. November 2025

Der deutsche Alpinist Fabian Buhl kommt aus dem Kletter- und Bergsteigerbereich und hat einige der schwierigsten Routen der Welt bezwungen. Vor einigen Jahren erkannte er beim Klettern im pakistanischen Karakorum das Potenzial des Gleitschirmfliegens, um schwer zugängliche Ziele zu erreichen und die oft langen und gefährlichen Zustiege zu Fuß zu vermeiden. Also wurde er Gleitschirmpilot. Seine ersten Versuche waren jedoch beängstigend, und das Lernen verlief langsam und oft frustrierend. Fabi blieb dran und kehrte mit genügend Können in den Karakorum zurück, um einige anspruchsvolle Ziele zu erreichen. Er wusste aber, dass er seine Thermik- und Streckenflugfähigkeiten verbessern musste, um die Kombination aus Klettern und Fliegen optimal zu nutzen und sicherer unterwegs zu sein. Fabians Weg vom Klettern zum Gleitschirmfliegen verdeutlicht die Bedeutung von Mentoren, die Herausforderungen bei der Überwindung von Ängsten und die Begeisterung, eine neue Sportart zu meistern.

inglês

Dieser Artikel wurde für Ihre Bequemlichkeit übersetzt und wurde ursprünglich in inglês geschrieben.

Weiterlesen